Freitag, 4. November 2016
Ab 16:00 Uhr Ankommen – Anmeldung, Überreichung der Kongressunterlagen
einschließlich der aktualisierten DGSL – Toolbox, Kennenlernen, Gespräche
17:00 Uhr Kongresseröffnung
17:30 – 19:30 Uhr Interaktive Impulse mit Prof. Dr. Oliver Grieble
„Raus aus vertrauten Systemen – Agiles Lernen mit Scrum“
und Prof. Dr. Harald Rau „Agile Strategien für Lernprozesse nutzen“
Moderation: Ralf Besser
19:30 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Schaufenster: Kurzpräsentation der Workshop-Angebote
Samstag, 5. November 2016
07:00 Uhr Morgen-Programm mit Erich Ziegler
07:30 Uhr Frühstück
09:00 – 13:00 Uhr Impulsvortrag: Dr. Cindy Herold,
„Was bewegt ein System sich zu bewegen“
„Sieben Erfolgsfaktoren für nachhaltige Schulentwicklung
aus systemischer Sicht“
Mit interaktiven Arbeitsphasen der Reflexion und Umsetzung in die
persönlichen Handlungsfelder der Kongressteilnehmer/innen
Moderation: Ralf Besser
13:00 Uhr Mittagessen
14:30 – 16:00 Uhr Workshop mit Prof. Dr. Oliver Grieble
„Agile Strategien für Lernprozesse nutzen“
Workshops zu Themen suggestopädischen Lehrens
und Lernens mit weiteren Referenten
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 – 18:00 UhrWorkshop mit Dr. Cindy Herold
„Sieben Erfolgsfaktoren für nachhaltige Schulentwicklung“
Workshops zu Themen suggestopädischen Lehrens und Lernens
mit weiteren Referenten, u.a. Beiträge für DaZ/DaF
19:00 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Musik, Bewegung, Begegnung! mit Uei Chiang-Schreiber
gesellige Abendgestaltung
Sonntag, 6. November 2016
07:00 Uhr Morgen-Programm mit Erich Ziegler
07:30 Uhr Frühstück
08:30 – 10:00 Uhr Workshop mit Prof. Dr. habil. Harald Rau
„Und vorne steht der Feind!“
Von festen Rollenbildern, Machtverhältnissen im System,
illegitimen Fragen, individuellen Möglichkeitenräumen
und den Grenzen der Gemeinsamkeit.
Workshops zu Themen suggestopädischen Lehrens
und Lernens mit weiteren Referenten
10:00 Uhr Kaffeepause
10:30 – 12:00 Uhr Workshop mit Dr. Cindy Herold
„Motivationsfaktoren (er-) kennen und fördern (bei sich und anderen)“
Workshops zu Themen suggestopädischen Lehrens
und Lernens mit weiteren Referenten
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 – 15:00 Uhr Workshop „Weiterentwicklung der Suggestopädie –
Reflexion des Arbeitsstandes“,
mit den Mitgliedern der Weiterentwicklungskommission der DGSL e.V.
Carola Arnold, Ralf Besser und Karl Nitzge.
Workshops zu Themen suggestopädischen Lehrens
und Lernens mit weiteren Referenten
15:00 – 16:00 Uhr Résumé: Impulse aus dem Kongress 2016 und Abschlussritual
(Änderungen vorbehalten)