02. – 04. Mai 2014 in Hohenroda
Den aktuellen Flyer mit allen Informationen finden Sie hier
Hier gehts zur Anmeldung für Mitglieder
Hier gehts zur Anmeldung für Nichtmitglieder
Hier gehts zur Hotelbuchung für den LernKongress 2014
Ralf Besser
Kann es so weitergehen? – Eine quer gedachte Vision der Weiterbildung 2030 – auch aus suggestopädischer Sicht.
Ulrich Stockem Rektor, Otto Pankok Gymnasium, Mühlheim Ruhr
„Schule zwischen Individualisierung, Inklusion und Projektarbeit“
Ulrich Stockem
„Schule zwischen Individualisierung, Inklusion und Projektarbeit“ – Unterrichtsentwicklung und Suggestopädie, Live-Vorführung: Schüler als Konstrukteure (Unterrichtsreihe „Ökosystem See“ und Projektarbeit „Aluminium – schön, aber gefährlich“).
Thomas Kremers
„Lernen in kooperativen Strukturen– Impulse des Kooperativen Lernens für Schule und Weiterbildung in einer Gesellschaft des Wandels“
Horst Lutz
Life Kinetik® erleben!
Wahrnehmung + Gehirnjogging + Bewegung = mehr Leistung
Carola Arnold
„Methodenvielfalt in Struktur – (Block)unterricht gehirngerecht rhythmisieren“
„Mit Sprache “zaubern“ – die Lernlust der Teilnehmer ansprechen.“